Rad an Rad – Artikel in lunapark21.net

Rad an Rad, Sattel an Sattel, kreuz und quer verteilt standen wir nun da. Die Sonne schien auf den Bundesplatz in Bern, der von Menschen mit ihren Fahrrädern, Inline-Skates oder sonstigen Fahrzeugen  bevölkert war. Die Medien sollten später von ungefähr tausend Teilnehmenden schreiben. Die Stimmung war energiegeladen und positiv, wir mehr …

Infosperber: Bern wird zur Bär Town

Bildunterschrift zu diesem Bild im Infosperber: Omnipräsenter Hauptsponsor: Bern wird zur Bär Town Eine Reportage mit Eindrücken kurz vor dem Rennen von Richard Aschinger, Infosperber: https://www.infosperber.ch/Artikel/Gesellschaft/Wie-der-E-Prix-in-Bern-die-Stadt-spaltet Die meisten, die in der Stadt Bern an den Tagen vor dem Formel-E-Rennen vor den meterhohen Gittern stehen, die sich durch die Quartiere ziehen, mehr …

DerBund porträtiert E-Mobile für die Stadt: E-Autos sind nicht dabei!

Heute prominent im eBund: https://www.derbund.ch/bern/diese-elektrofahrzeuge-taugen-fuer-die-stadt-der-zukunft/story/18243713 Die Autoindustrie kopiert einfach das altbekannte Auto und treibt es elektrisch an. Die Formel-E will diesen Trend verstärken. Das Auto wie gehabt – maximal motorisiert, gross, teuer – passt aber nicht in die Stadt der Zukunft. Für den Verkehr in der Stadt bringt die Elektrifizierung mehr …

Studien zeigen: E-Autos sind leider nicht besser als Benziner

Im “DerBund”/”Tagesanzeiger” heute online (nur ABO+): https://www.derbund.ch/elektroautos-werden-die-welt-nicht-retten/story/10380024 Einige Zitate aus dem Artikel: Etliche Studien verschiedenster Absender zeigen, dass Elektroautos Klima und Umwelt nicht wesentlich entlasten, im ungünstigen Fall gar zusätzlich belasten. Die Zahlen zeigen, dass der forcierte Ausbau der E-Autoflotte keineswegs direkt zu sinkenden technischen CO2-Emissionen führen kann. Die auf mehr …

Wolfgang Lohbeck: “Beileibe nicht jedes Elektroauto ist gut und ökologisch.”

Spannendes Interview heute im “Bund”: Wolfgang Lohbeck (Ex-Greenpeace, Mobilitätsexperte): “Noch nie habe ich es erlebt, dass Auto-Manager aus Einsicht in ökologische Notwendigkeiten eine Wende eingeleitet haben.” Zu Tesla sagt er: “Was diese Firma herstellt, ist die dümmste und obszönste Variante der Elektromobilität. Einen Drei-Tonnen-Wagen zu bewegen, noch dazu mit extremen mehr …

Peter Affolter: “Ich glaube nicht, dass in der Formel E Meilensteine gelegt werden für die Entwicklung der Elektroantriebe”

In einem Interview mit der Zeitung “Der Bund” erklärt Peter Affolter (Leiter des Instituts für Energie- und Mobilitätsforschung an der Berner Fachhochschule): “Ich glaube nicht, dass in der Formel E Meilensteine gelegt werden für die Entwicklung der Elektroantrieb.” Weil: “Im Formel-E-Boliden steckt ungefähr dasselbe wie im strassentauglichen Elektro-Fahrzeug.” Auf die mehr …

Formel Weh

Artikel aus der neuen nixBravDa!, der roten Post der PdA Bern Er liest sich teilweise wie eine Liste von Schurkenstaaten: der aktuelle Formel-E-Kalender: Das erste Rennen fand erstmals in Saudi-Arabien statt. Über die US-hörigen, frauenfeindlichen, terror- und kriegslüsternen und -finanzierenden Ölscheichs braucht man nicht mehr viel zu sagen. Auch das mehr …

Proteste im Budget eingeplant!?

Auf eine Anfrage der PdA im Stadtparlament antwortet der Gemeinderat: Er rechne nicht mit viel Protesten. Zudem: “gewisse Störungen würden bei jeder Veranstaltung in die Kostenberechnung eingeplant. Besonders hohe finanzielle Sicherheitskosten erwarte er aber nicht. Im übrigen sei festzuhalten, dass sämtliche Kosten vom Veranstalter getragen würden.” Also auch alle zusätzlichen mehr …