Beschwerde gegen E-Prix verschleppt – Rechtsweg verweigert

Bis heute ist noch kein Entscheid des Regierungsstatthalters über die von der GaP und mir im November letzten Jahres eingereichte Beschwerde gegen die Bewilligung des Autorennens eingetroffen. Die Beschwerde umfasst hauptsächlich folgende Punkte: Die vom Gemeinderat abgeschlossene «Vereinbarung» mit den Organisatoren ist in vielen Punkten unverbindlich und stellt nicht mehr mehr …

Dringliche Interpellation PdA: Drohende politische und finanzielle Kollateralschäden durch den E-Prix von Bern?

Zora Schneider, Partei der Arbeit, Stadtratsitzung Bern vom 17. Januar 2019 Verunsicherung breitet sich aus und umfassende Transparenz ist dringendst angesagt: Welche finanziellen, politischen und propagandistischen Interessen stehen hinter den Organisatoren des E-Prix von Bern. Zumal die Beteiligung saudischer Sponsoren schon Ende des vergangenen Jahres zu reden gab und auch mehr …

Dringliche Interpellation zu Kosten und Nutzen des E-Prix in Bern

Bereits im September (noch vor dem Entscheid des Gemeinderates) reichten Rahel Ruch und Katharina Gallizzi im Namen der Fraktion GB/JA! im Berner Stadtrat eine dringliche Interpellation ein: https://www.gbbern.ch/blog/formel-e-rennen-in-bern-kosten-und-nutzen-eines-grossanlasses/ Die Antwort des Gemeinderates konnte erst nach dem Entscheid des Gemeinderates am 15. November 2018 im Stadtrat diskutiert werden. Einen Tag vor mehr …