Letzte Bastion des Widerstands in der Kramgasse
Samstag 22. Juni in der Kramgasse: Der «ideale» Fair Trade Shop vertritt ein klares Statement
Samstag 22. Juni in der Kramgasse: Der «ideale» Fair Trade Shop vertritt ein klares Statement
Formel E: Wahrlich ein Sportanlass! Nur sind leider nicht alle so sportlich . . . Gesehen am 19.6.2019 an der Schosshaldenstrasse.
TeleBärn strahlte am 20.6. eine Sendung über die Einschränkungen wegen des “E-Villages” in der unteren Altstadt aus. Aber es ist ganz klar, wenn man jetzt sieht, was gebaut wird, und wie gross das ist, wie umfassend, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er eine oder andere erschrickt. Zitat mehr …
Wir, kleine Familie mit zwei Kindern, wohnen an der Papiermühlestrasse. Wir sind extrem in unserer Freiheit-Mobilität eingeschränkt. Dies über mehrere Tage hinweg! Meine Tochter kam kaum noch nach Hause nach der Schule. Sie musste Umwege gehen und bekam auch keine freundliche Hilfe der Sicherheitsleute. Zudem finde ich es eine Frechheit, mehr …
Roger Köppel, SVP-Nationalrat aus Zürich, bezeichnet den E-Prix als “pseudo-ökologische E-Mobil-Invasion”. Er hat recht! Soll vorkommen… Köppel bezeichnet Alec von Graffenried als “grünliberal”. Ein Verschreiber? Oder weiss Köppel mehr?
Zurzeit läuft der Aufbau des “E-Villages” auf Hochtouren (Mittwochmittag, ca. 3 Tage vor dem Rennen). Durchkommen ist primär nur noch durch die Lauben möglich. Lastwagen mit rumänischen und polnischen Kennzeichen bringen Ware. Ein Hausbesitzer und Gewerbler spricht von “Krieg”, was zwar eine Übertreibung ist, aber die Wut in Worte fasst… mehr …
Der Bund-Reporter war offenbar auch am 18.6.2019 im Quartier unterwegs, um die Stimmung einzufangen. Sein Artikel komplettiert unsere Info-Sammlung aus den letzten Tagen. Hier der Artikel: https://www.derbund.ch/bern/der-obstberg-im-ausnahmezustand/story/17958122 Deshalb: Alle raus am Donnerstag zur Velo-Demo! Auf dass dieses Rennen “einzigartig” bleibt! Link zur Veranstaltung
Gesehen am 18.06.2019 an der Ecke Schosshaldenstrasse/Wattenwylweg
Nicht nur Velos werden abgedrängt, auch Fussgängerinnen und Fussgänger, und zwar gründlich. Exakt im grössten Abendverkehr, wenn die Anwohnerinnen nach Hause kommen, alle paar Minuten ein Bus den Ort passiert und Autopendler die Strassen verstopfen, wird die Zugangsbrücke über die Schosshaldenstrasse errichtet – wahrlich gut geplant!Die Trottoirs sind beidseitig mit mehr …
Nach der Infobroschüre und der Web-Seite Julius Bär soll die Zu- und Wegfahrt der Sackgasse Lerberstrasse ausser am 21-23.06 jederzeit möglich sein. Dies über die obere Seite Aargauerstalden. Bei der Ausfahrt Lerberstrasse steht aber eine Tafel, dass dies vom Mittwoch 19.06 – Dienstag 25.06 nicht möglich sein. Anstatt drei sind mehr …