Mit E-Strom
Ich habe heute Vormittag in der Gerechtigkeitsgasse doch tatsächlich ein erstes Elektrofahrzeug entdeckt … Sonst sieht mensch nur grosse Lastwagen …
Ich habe heute Vormittag in der Gerechtigkeitsgasse doch tatsächlich ein erstes Elektrofahrzeug entdeckt … Sonst sieht mensch nur grosse Lastwagen …
“Radio RaBe” berichtete gestern über unsere Veranstaltung mit Winfried Wolf: Die Veranstaltung findet morgen Mittwoch statt: Link
Heute prominent im eBund: https://www.derbund.ch/bern/diese-elektrofahrzeuge-taugen-fuer-die-stadt-der-zukunft/story/18243713 Die Autoindustrie kopiert einfach das altbekannte Auto und treibt es elektrisch an. Die Formel-E will diesen Trend verstärken. Das Auto wie gehabt – maximal motorisiert, gross, teuer – passt aber nicht in die Stadt der Zukunft. Für den Verkehr in der Stadt bringt die Elektrifizierung mehr …
Im “DerBund”/”Tagesanzeiger” heute online (nur ABO+): https://www.derbund.ch/elektroautos-werden-die-welt-nicht-retten/story/10380024 Einige Zitate aus dem Artikel: Etliche Studien verschiedenster Absender zeigen, dass Elektroautos Klima und Umwelt nicht wesentlich entlasten, im ungünstigen Fall gar zusätzlich belasten. Die Zahlen zeigen, dass der forcierte Ausbau der E-Autoflotte keineswegs direkt zu sinkenden technischen CO2-Emissionen führen kann. Die auf mehr …
Man hört und liest immer wieder, die Formel-E-Serie treibe die technologische Innovation im Bereich E-Mobilität an. Auch auf der FIA-Formula-E-Website tönt es so: Die technologische Innovation vorantreiben: – die Batteriekapazität erhöhen – das Fahrverhalten verbessern – Von der Rennstrecke auf die Straße Wir bieten eine wettbewerbsfähige Plattform, um straßenrelevante Technologien mehr …
Spannendes Interview heute im “Bund”: Wolfgang Lohbeck (Ex-Greenpeace, Mobilitätsexperte): “Noch nie habe ich es erlebt, dass Auto-Manager aus Einsicht in ökologische Notwendigkeiten eine Wende eingeleitet haben.” Zu Tesla sagt er: “Was diese Firma herstellt, ist die dümmste und obszönste Variante der Elektromobilität. Einen Drei-Tonnen-Wagen zu bewegen, noch dazu mit extremen mehr …
In einem Interview mit der Zeitung “Der Bund” erklärt Peter Affolter (Leiter des Instituts für Energie- und Mobilitätsforschung an der Berner Fachhochschule): “Ich glaube nicht, dass in der Formel E Meilensteine gelegt werden für die Entwicklung der Elektroantrieb.” Weil: “Im Formel-E-Boliden steckt ungefähr dasselbe wie im strassentauglichen Elektro-Fahrzeug.” Auf die mehr …