Infosperber: Bern wird zur Bär Town

Bildunterschrift zu diesem Bild im Infosperber: Omnipräsenter Hauptsponsor: Bern wird zur Bär Town Eine Reportage mit Eindrücken kurz vor dem Rennen von Richard Aschinger, Infosperber: https://www.infosperber.ch/Artikel/Gesellschaft/Wie-der-E-Prix-in-Bern-die-Stadt-spaltet Die meisten, die in der Stadt Bern an den Tagen vor dem Formel-E-Rennen vor den meterhohen Gittern stehen, die sich durch die Quartiere ziehen, mehr …

Mehrwegbecher nicht nötig?

Eigentlich gälte für alle Veranstaltungen in Bern die Mehrweg-Geschirr-Pflicht. Diese wird offenbar am Swiss-E-Prix nicht durchgezogen, wie “DerBund” heute schreibt: Anscheinend pfeifen die Formel-E-Organisatoren teilweise darauf, Pfand für ihre Bierbecher zu verlangen. Bei den Verantwortlichen der Berner Marta Bar kommt dies nicht gut an. Wie alle Berner Gastronomen sind sie mehr …

Welche Bewilligungen sind nötig und vorhanden?

Gemäss Artikel 52 des Strassenverkehrsgesetzes sind Rundstreckenrennen mit Motorfahrzeugen in der Schweiz generell verboten; Ausnahmen muss der Bundesrat bewilligen. Liegt eine solche Bewilligung wohl vor? Falls es nur eine “radsportliche” Veranstaltung wäre (was ja sicher nicht der Fall ist), müsste der Kanton sie bewilligt haben (nicht “nur” der Gemeinderat). Liegt mehr …

Zuviel Einschränkungen!

Wir, kleine Familie mit zwei Kindern, wohnen an der Papiermühlestrasse. Wir sind extrem in unserer Freiheit-Mobilität eingeschränkt. Dies über mehrere Tage hinweg! Meine Tochter kam kaum noch nach Hause nach der Schule. Sie musste Umwege gehen und bekam auch keine freundliche Hilfe der Sicherheitsleute. Zudem finde ich es eine Frechheit, mehr …