Wem gehört die Formel-E?

So lautete der Untertitel eines Artikels in der “NZZ” vom 20. Juni 2019 (S. 48). Wörtlich führt die Zeitung über die Formula-E-Holdings Limited (FEH) mit Sitz in Hongkong aus: “Die Medienkonzerne Liberty und Discovery, die auch die Rechte an der Formel 1 besitzen, halten mit knapp 40 Prozent die meisten mehr …

Die Privatisierung des öffentlichen Raumes

Das Formel-E-Rennen im Obstbergquartier der Stadt Bern war begleitet von Eingriffen privater Firmen in den öffentlichen Raum. Sie waren sowohl zeitlich (über mehrere Tage), wie räumlich (ein ganzes Quartier) wie baulich (Absperrgitter und Betonmauern) wesentlich massiver als bei anderen Sportarten. Der öffentliche Raum war während Tagen abgesperrt, der öffentliche Verkehr mehr …

Sponsor-Bank Julius Bär im Zwielicht

“Bank Julius Bär im Zwielicht” So betitelte die NZZ am 10.4.2018 einen Artikel zu verschiedenen fragwürdigen Geschäften der Bank Julius Bär, die die eidgenössische Finanzaufsicht (FINMA) auf den Plan gerufen hatte. Bereits am 28.3.2018 hatte die NZZ über fragwürdige Geschäfte der Bank informiert. Die FINMA warf der Bank vor, dass mehr …