Telefon läutet ins Leere: Schlechte Organisation Swisseprix

Publiziert von T. Roux am

Ich bin Bewohnerin des Berner Mattenquartier – aktuell mit Gehbehinderung und deshalb angewiesen auf ÖV oder Abholung durch ein Auto. Ich staunte gestern Abend nicht schlecht, als ich auf der Strasse eine Tafel sah mit der Info, dass vom 19.06. (5 Uhr) – 25.06.2019 (5 Uhr) die Strasse bis zum Läuferplatz gesperrt ist. Eine ähnliche Tafel stand auf der anderen Seite, wo man mich darauf aufmerksam macht, dass keine ÖV Haltestellen während der Zeit vom 19.06-24.06 von der Zytglogge Haltestelle bis Nydegg bedient werden.
Ich wollte mich deshalb auf https://www.swisseprix.com/ darüber informieren, wie genau die Matte während dieser Zeit mit dem Auto befahrbar ist, da ich mich mit dem Auto (aufgrund meiner Gehbehinderung) abholen lassen muss. Ich kontaktierte also die Organisatoren des Swisseprix per Telefon (077 536 94 81). Leider erfolglos. Nach zehnmaligem Versuch (entweder war besetzt, oder niemand nahm ab) kontaktierte ich die Organisatoren der Swisseprix per Mail (anwohnende@swisseprix.com) mit der Bitte um Info und Rückruf. Vergebens. Auch hier keine Antwort. Eine richtige Frechheit so etwas!
Daraufhin habe ich die Einwohnerdienste der Stadt Bern kontaktiert, hier konnte man mir lediglich Hilfe um Abklärung meiner benötigten Infos anbieten.

Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn nicht, warum man die gesamte Altstadt und das Mattenquartier vom 19.06.-25.06. sperren muss, wenn das E-Rennen am 22.06.2019 stattfindet, und nicht einmal durch diese obgenannten Zonen führt.
Bei einer solch langen Verkehrsbehinderung erwarte ich entsprechende frühzeitige Information der Anwohner und Alternativen – schliesslich bin ich ja höchstwahrscheinlich nicht die einzige Anwohnerin, die auf ÖV und Auto angewiesen ist.
Nun sitze ich jedenfalls da, und weiss noch immer nicht, wie und ob, ich morgen zur Arbeit komme.