Wolfgang Lohbeck: “Beileibe nicht jedes Elektroauto ist gut und ökologisch.”
Spannendes Interview heute im “Bund”:
Wolfgang Lohbeck (Ex-Greenpeace, Mobilitätsexperte): “Noch nie habe ich es erlebt, dass Auto-Manager aus Einsicht in ökologische Notwendigkeiten eine Wende eingeleitet haben.”
Zu Tesla sagt er: “Was diese Firma herstellt, ist die dümmste und obszönste Variante der Elektromobilität. Einen Drei-Tonnen-Wagen zu bewegen, noch dazu mit extremen Beschleunigungswerten, das kann nicht ökologisch sein und auch nicht sozial. Das ist Energieverschwendung, das ist Ressourcenverschwendung, das ist Platzverschwendung, und das ist asozial. Und das zeigt: Beileibe nicht jedes Elektroauto ist gut und ökologisch.” Ähnliches könnte man wohl zu den Formel-E-Rennautos sagen.
Zum Vergleich der Elektro-Autos mit dem was bei Benzin-Autos heute möglich wäre: “Um einigermassen klimaschonend zu fahren, könnte man auch herkömmliche Fahrzeuge wählen: Nach dem Stand der Technik, also beispielsweise mittels Leichtbau und Hochaufladung, lassen sich heute kleine, leichte Wagen mit real 1,5 Litern Benzin oder Diesel durch die Stadt bewegen, das würde 30 bis 40 Gramm CO2 entsprechen und kaum schlechte Luft. Ausserdem ginge das sehr viel schneller als das Warten auf die Elektromobilität.”
Hier der Link auf den Artikel: https://www.derbund.ch/wissen/technik/null-ist-sowieso-eine-illusion/story/10336355